U17 – Trainerteam verlängert
Auch in unserer U17 tut sich einiges. So bleibt uns unser aktuelles Trainerteam um Stephan Knop, Dean Bleul und Kevin Amouzou auch weiterhin erhalten.
Nahezu alle Spieler haben ihre Zusage für die kommende Saison gegeben und werden auch in der Saison 2021/2022 an der Kobbendelle bleiben.
„Wir haben eine super Bindung zu den Jungs und deren Eltern“, berichtet Stephan Knop und ergänzt: „Auch in dieser schwierigen Phase sind wir wöchentlich mehrmals in Kontakt und kommunizieren miteinander.“
Auch für Dean Bleul und Kevin Amouzou war es keine Frage weiter mit dem Team um Stephan weiter zu arbeiten. „Es passt einfach perfekt zusammen“, geben die beiden zu Protokoll.
Bis auf vier Spieler des Jahrgangs 2004 bleiben die Jungs also auch weiterhin zusammen. Mit Mats Kastrup und Malek Al-Naji wurden bereits die ersten Neuzugänge verpflichtet.
„Jetzt schauen wir einfach ganz entspannt was noch kommt. Wir brauchen eigentlich nur zwei bis drei neue Spieler, die in unser Konstrukt passen. Wichtig ist uns, dass vernünftige Jungs zum Team stoßen und das Gesamtpaket U17 mittragen“, so Knop.
Wir freuen uns auf ein weiteres und hoffentlich sportlicheres Jahr als 2020 und wünschen Euch weiterhin viel Erfolg.
Weiterentwicklung trotz Ruhepause – 1. Mannschaft zeigt neues altes Gesicht zur neuen Saison
Nach Monaten des Wartens und noch immer ohne konkreten Ausblick wie es mit dem Amateurfußball weitergeht, hat sich beim Kirchhörder SC vieles getan. Denn wir wissen zwar nicht wann es weitergeht, aber dass es weitergeht ist klar. Und so wollen wir beim Kirchhörder SC vorbereitet sein.
Starten wollen wir mit unserer 1. Mannschaft. Mit einem derzeit 1. Platz in der Landesliga 3 steht die Mannschaft von Sascha Rammel vor der Herausforderung für die neue Saison sogar zweigleisig planen zu müssen. Mit bereits 15 Zusagen aus dem aktuellen Kader hat unsere sportliche Leitung um Jörg Mielers und Kai Gräfenkämper in der schwierigen Zeit auf Kontinuität gesetzt. Weitere Zusagen sollen folgen. Zudem rücken auch dieses Jahr wieder Spieler aus der eigenen Jugend in die Seniorenmannschaften des Kirchhörder SC.
Einen Wechsel gibt es auch auf der Trainerbank. Karim Bouasker wechselt zur neuen Saison zum Lüner SV in die Westfalenliga. Für einen Ersatz ist bereits gesorgt. Unser langjähriger Jugendtrainer Ümitcan Aksu kehrt zurück und steht zusammen mit Trainer Sascha Rammel zur neuen Saison an der Seitenlinie.
Stilles aber fröhliches Silvester
Es wird wegen der Beschränkungen wohl ein ruhigeres Silvester als wir es in den letzten Jahren feiern durften. Lasst uns trotzdem das Beste daraus machen und uns auf ein spannendes Jahr 2021 freuen.
Wir möchten dennoch daran erinnern, dass unserer Sportplatz erst dieses Jahr erneuert wurde und das Zünden von Feuerwerkskörpern auf der Anlage verboten ist.
Das Betreten der Sportanlage ist zudem weiterhin verboten. Unsere Sportanlage ist VIDEOÜBERWACHT. Bei Nichtbeachtung werden wir uns rechtliche Schritte vorbehalten.
Der Kirchhörder SC wünscht allen einen schönen vierten Adventssonntag
Dieter Klusmeier, geboren am 03.06.1940, gestorben am 09.12.2020, war als Gründungsmitglied seit dem Jahr 1958 eng mit dem Kirchhörder SC verbunden.
Mit seinem Sohn Dirk Klusmeier besuchte er regelmäßig die Spiele an der Kobbendelle und freute sich über die positive Entwicklung, die der Kirchhörder SC auch nach seiner aktiven Zeit genommen hat.
Bis zuletzt hat er dem Verein seine Treue gehalten und als Förderer viel bewegt. Besonders für die großzügige Unterstützung bei Spieltagen und Turnieren sprechen wir unseren Dank aus.
Wir werden ihn stets in dankbarer Erinnerung behalten.
U17 – überrascht Trainerteam
Nach vielen Videokonferenzen (u.a. auch im Pädagogischen Bereich) hat das Trainerteam um Stephan Knop einen Trainingsplan für Dezember erstellt. Inhalt dort viele Laufeinheiten und Live-Fitness über Zoom.
„Die Jungs sind wirklich gut drauf, ich hätte nicht damit gerechnet, dass der Durchschnitt in 30min. 5,5 bis 6 Kilometer abspult“, erzählt ein überraschter Coach und fügt an: „Die Jungs sind froh Aufgaben zu bekommen und durch die Runtastic-App stacheln sich die Jungs an. Auch das Bonuspunktesystem kommt super an.“
Es ist schön zu sehen, dass sich auch in Coronazeiten etwas im Verein tut und die Jungs nicht einfach nur zu Hause rumsitzen.
Immer weiter, bis der Tag X endlich da sein wird!
U17 – Trainerteam versüßt Nikolaustag
Hohoho, hieß es am Nikolaustag für unsere U17. Das Jahr neigt sich dem Ende und eigentlich würden jetzt die Jahresabschlussfeiern beginnen. In gemütlicher Atmosphäre der Sportklause bei Niko würden über die Hinrunde gesprochen und ein paar Präsente überreicht. Da dies aber in dieser außergewöhnlichen Zeit nicht möglich war, begab sich unser Trainerteam getrennt und unter strengen Coronaregeln auf Reisen und bescherte den Familien der U17 mit Abstand und Maske einen unvergesslichen Tag. Natürlich durfte auch ein Präsent für unsere Jungs nicht fehlen und so bekamen die Jungs ein Handtuch mit ihrer Nummer und KSC Logo vor die Tür gelegt. Diese Aktion zeigt einmal mehr, dass wir uns zwar nicht Nahe sein können, aber doch trotzdem immer beisammen sind! Natürlich gab es zum Geschenk auch direkt einen neuen Trainingsplan, denn wir sind ja immer noch eine Fußballmannschaft, die bald wieder Fit auf dem Platz stehen möchte. Danke an alle für die Geschenke und positive Resonanz.
Spieglein Spieglein….welcher ist der schönste Fußballplatz?
Die Kobbendelle beim Kirchhörder SC 1958 e. V. natürlich….
Neben dem in diesem Jahr neu errichtetem Kunstrasenplatz, den neuen Trainerbänken und dem neuen Flutlicht, besticht unsere Anlage über ein tolles Vereinsheim. Dort bekommt ihr von freundlichen Helfern alles gereicht was der Gaumen begehrt.
Wählt uns in der Umfrage der Ruhrnachrichten mit den Daten „Kobbendelle Kirchhörder SC 1958 e. V.“ und zeigt wie toll unsere Anlage im Vergleich abschneidet.
https://www.ruhrnachrichten.de/lokalsport-dortmund/umfrage-welcher-fussballplatz-in-dortmund-ist-der-schoenste-1577293.html
Wer noch nicht bei uns war, der sollte unbedingt einen Blick riskieren.
Die Senioren freuen sich über neue Präsentationsanzüge
Eine starke langjährige Partnerschaft mit der Feinkostfleischerei Klusmeier hat in dieser schwierigen Zeit weiterhin Bestand. Wir bedanken uns als Verein für den großartigen Einsatz rund um die Junioren- und Seniorenspiele an den Wochenenden und vor allem für die kürzlich gesponserten Präsentationsanzüge der Seniorenmannschaft um Trainer Dominik Petrich.
Ein Besuch bei Inhaber Dirk Klusmeier an der Hagenerstraße 259 in 44229 Dortmund ist in jedem Fall lohnenswert.
U17 – bleibt online in Kontakt
Auch für unsere U17 gibt es aktuell nicht viele Möglichkeiten der Kommunikation, jedoch eine wenige werden genutzt. Nach regelmäßigen Telefonaten, wurde nun auch eine Videokonferenz abgehalten, um in Kontakt zu bleiben.„In den nächsten Wochen, werden wir sowohl soziale, als auch fussballspezifische Themen behandeln“, so Dean Bleul.Schön das unsere Jungs auch noch in der Krise weiterhin wahrgenommen werden und die Aufmerksamkeit bekommen, die sie verdienen.„In dieser Phase muss sich jedes Trainerteam Gedanken machen, was am besten für das eigene Team ist und welche Kommunikationsmöglichkeiten genutzt werden“, ergänzt Stephan Knop und fügt hinzu: „ich finde die Pause auch nicht schön, aber wir sollten endlich mal merken, wie gut es uns allen doch ging. Ich hoffe, dass auch nach dieser schweren Zeit, alle noch enger zusammenrücken, um noch stärker aus der Pandemie herauszukommen.“Wir wünschen allen dass sie Gesund bleiben und die Kraft und die Stärke besitzen noch ein wenig durchzuhalten!Bis bald…Trainings- und Spielbetrieb ruhen beim Kirchhörder SC
![]()
Aus den neuen Coronaschutzverordnungen des Bundes sowie den Bestimmungen des FLVW leiten wir für den Kirchhörder SC ab, dass mit sofortiger Wirkung der Trainings- und Spielbetrieb ruhen und die Sportstätte Kobbendelle bis zum Ende der Maßnahmen (derzeit bis Ende November) geschlossen wird.
Wir bedauern dies für unsere Junioren-und Seniorenmannschaften sehr. Wie schon in den letzten Wochen steht jedoch die Gesundheit aller im Vordergrund. Kopf hoch und bleibt gesund. Wir werden uns bald wiedersehen an der Kobbendelle.
#kirchhoerdersc #ksc58 #fussballimherzen #bleibtgesund #bisbald
Senioren mit unterschiedlichen Emotionen
Die 1. Mannschaft siegte im Derby beim SV Brackel 06 mit 1:2 und steht vorerst auf dem ersten Tabellenplatz der Landesliga. Nach einem 1:0 Rückstand drehte Alexander Bernmhard mit einem Doppelpack das Spiel zugunsten der rot weißen Jungs von der Kobbendelle.
Unsere 2. Mannschaft ist nach ihrem Neuaufbau leider noch nicht in der Liga angekommen und verlor beim TuS Holzen-Sommerberg mit 7:0.
Derbytag an der Kobbendelle
Die 1. Mannschaft spielt in der Landesliga im Derby gegen den Hombrucher Sportverein 09/72. Beide Mannschaften trennen nur zwei Punkte. Es wird ein Derby auf Augenhöhe.
Die 2. Mannschaft trifft im Derby auf SV Arminia Marten 08 e.V. . Ein starker Gegner, der bereits 12 Punkte gesammelt hat.
⚠ Achtung wichtige Mitteilung ⚠
Ab sofort gilt gemäß den aktuellen Coronaschutzbestimmungen des Kreises und der Stadt Dortmund eine Maskenpflicht für alle Zuschauenden beim Trainings- und Spielbetrieb.
Wir bitten um Einhaltung damit die weitere Ausbreitung des Corona Virus eingedämmt wird. Ohne Maske wird kein Zutritt zur Platzanlage gewährt.
Die heimische Kobbendelle ruft die Senioren
Der 5. Spieltag der Kreisliga A1 und Landesliga 3 steht am 04.10.2020 für die Seniorenmannschaften wieder an der heimischen Kobbendelle an.
Unsere 2. Mannschaft trifft um 13 Uhr auf die SG Phönix Eving. Dabei sollen endlich die ersten Tore und Punkte erkämpft werden.
Die 1. Mannschaft will sich nach den ersten Punktverlusten dieser Saison am vergangenen Sonntag diesmal um 16 Uhr gegen Firtinaspor Herne erfolgreich durchsetzen, um weiter oben dranzubleiben. Letztes Jahr kam man nicht über ein Unentschieden im Heimspiel hinaus.
Beide Mannschaften hoffen auf zahlreiche Unterstützung.
U17 – erwartet mit dem ASC einen Topfavoriten

U17 – nutzt spielfreies Wochenende zur Regeneration

U17 – gewinnt mit unfassbarer Mentalität gegen TuS Hattingen

3. Sieg im 3. Spiel für die 1. Mannschaft
Die erste Mannschaft errang an der heimischen Kobbendelle nach dem wohl schlechtesten Spiel der letzten Wochen die Punkte sieben, acht und neun.
Mit einem knappen 1:0 schlugen die Jungs die bissigen Gäste von der DJK Wattenscheid nach einem von Simon Rudnik verwandelten Foulelfmeter. Dabei spielten unsere Jungs lange gegen nur neun Wattenscheider, bei denen gleich zwei Spieler vorzeitig mit gelbrot vom Schiedsrichter vom Platz geschickt wurden. Leider fehlte es an Ideen den dezimierten und tiefstehenden Gästen einen weiteren Treffer einzuschenken.
Am Ende bleiben drei Punkte und wieder ein Spiel ohne Gegentor für die Jungs von Sascha Rammel und Karim Bouasker.
Am kommenden Sonntag 27.09.2020 um 15 Uhr geht es zur SpVgg. Horsthausen, die heute dem SSV Buer mit 5:1 das Nachsehen gaben.
Kirchhörder SC bedankt sich bei Edeka Neubert & Team
Hygienekonzept Kirchhörder SC
U17 – schwere Verletzung dämpft Vorfreude auf Heimpremiere
Nach der bitteren Niederlage in Obersprockhövel, galt es nun den Fokus auf Hattingen zu legen.
Beide Mannschaften beobachteten sich in den letzten Wochen und dürften gut vorbereitet sein.
„Hattingen hat uns in einem sehr schlechten Spiel beobachtet, dies könnte dazu führen, dass sie uns unterschätzen“, sagt Coach Stephan Knop und ergänzt: „wir müssen besser und mutiger pressen, brutal vorne anlaufen, den Gegner unter Stress setzen. Unser 4-2-3-1 System ist genau darauf ausgelegt. Wenn uns dies am Sonntag gelingt, dann werden wir gegen eine sehr gute Hattinger Mannschaft auch was mitnehmen können.“
Nachdem am Mittwoch das Training von einer schweren Verletzung überschattet wurde, geht es am morgigen Freitag darum, den vollen Fokus irgendwie auf das anstehende Spiel zu lenken.
„Als wir Mika schreien hörten, wussten wir alle sofort, dass es etwas schlimmes sein muss“, erklärt Dean Bleul und fügt an: „Im ersten Moment waren alle geschockt, als wir seinen Fuß sahen. Stephan und ich haben aber besonnen reagiert und Ruhe bewahrt, so wurde sich direkt um den Spieler gekümmert und der Rettungsdienst, sowie ein Elternteil informiert. Nun hoffen alle, dass Mika schnell wieder auf die Beine kommt und Gesund wird! „Nach ersten Information ist die Verletzung schwerer, als angenommen. Das ist extrem bitter und tut brutal weh!
Der KSC und das ganze Team wünscht Mika auf diesem Wege alles erdenklich Gute und dass Du schnell wieder auf die Beine kommst! Wir sind auch in dieser schweren Zeit immer an Deiner Seite!“
Trotzdem müssen die Jungs am Wochenende leider auf’s Eis und gegen den TuS Hattingen auf Heimischer Anlage bestehen.
Anstoß ist am Sonntag, 20.09.20 um 10:00 an der Kobbendelle.
Nachruf
Heinz Baumöller
Heinz Baumöller, geboren am 15.05.1944, gestorben am 02.09.2020, war jahrelang mit dem Kirchhörder SC verbunden. 1959 begann er beim Kirchhörder SC als Jugendspieler. Später spielte er auch für die 1. Mannschaft, K1 und die „Alten Herren. Bereits mit 19 Jahren wurde er Trainer der damaligen A-Jugend und feierte mit dieser den Gewinn des Ruhr-Nachrichten Pokals. In der Saison 1992/ 1993 stieg er als Betreuer/ Obmann mit der 1. Mannschaft in die Bezirksliga auf.
Außerhalb des Platzes war er in unserem Vorstand aktiv und hat dort mit seinem großen Einsatz den Verein gestaltet und geprägt.
Wir werden ihn stets in dankbarer Erinnerung behalten.
U19 gewinnt FLVW-Fair-Play-Pokal

U17 – startet mit bitterer 1:0 Niederlage
Im ersten Bezirksligaspiel musste unsere U17 eine bittere Niederlage hinnehmen. Die Rot-Weißen unterlagen in einem umkämpften Spiel mit 1:0. „Wir waren gut auf unseren Gegner vorbereitet, aber unsere Jungs waren heute einfach nicht konzentriert und bissig genug. Wir haben es einfach nicht geschafft als Team aufzutreten und waren ein zu Mutlos,“ bilanzierte Stephan Knop. Nun hat das Team wieder Zeit in zwei intensiven Einheiten die Fehler aufzuarbeiten und abzustellen. Wer unser Trainerteam kennt, der weiß, dass der nächste Plan schon erarbeitet ist und darauf wartet vom Team umgesetzt zu werden. Zu Hause auf dem neuen Geläuf an der Kobbendelle will unsere Elf am kommenden Sonntag gegen den Tus Hattingen unbedingt die bittere Pleite wieder gut machen.
U17 – bereit für die Mission Klassenerhalt

U17 – Mit dem Drachenboot Richtung Saisonstart

Knallerspiele zum Auftakt der Saison der Senioren
