Sommercamp 2023
Liebe Mitglieder und Freunde des Vereins,
wie schon in den vergangenen Jahren richtet der Kirchhörder SC auch in diesem Jahr ein Sommerferiencamp für Kinder der Altersklassen Minikicker bis D–Junioren auf der Sportanlage an der Kobbendelle aus.
In der ersten Ferienwoche (26. Juni bis 30. Juni 2023) können unsere Jüngsten dabei täglich in der Zeit von 09:30 – 15:30 Uhr mit viel Freude ihrem liebsten Hobby nachgehen.
Wer mitmachen möchte, füllt das nachstehende Anmeldeformular aus.
Trainerschulung beim KSC
Am vergangenen Mittwoch war es nach langer Zeit mal wieder so weit: Die nächste KSC Trainerschulung stand an! Gemäß dem Motto: ,,Geschwitzt, gelacht, gelernt“ bekamen die rund 25 teilnehmenden Trainer neuen Input für ihren Trainingsalltag, bei dem vor allem das Coaching im Vordergrund stehen soll. Knapp 2,5Std lauschten die interessierten Trainer den Worten des erfahrenen FLVW Referenten Maik Wessels und bekamen neben der praktischen Demoeinheit, am Ende im Theorieteil die Möglichkeit sich zu dem Gesehenen auszutauschen. ,,Maik, können wir nicht noch 10min weiter trainieren?“ Mit dieser Frage rundete unser U11 Spieler die Trainerschulung passend ab, sodass wir im Nachgang ein positives Fazit ziehen können, bei dem sowohl die Spieler unserer U11, als auch alle anwesenden Trainer zufrieden nach Hause gehen konnten.
Wir bedanken uns herzlich bei Maik für die interessante Schulung, bei unserer U11, welche sich als Demoteam zur Verfügung stellte, und bei allen anwesenden Trainern für die Bereitschaft sich stetig weiterentwickeln zu wollen und freuen uns schon auf das nächste Mal.
Frohe Ostern wünscht euch der Kirchhörder SC 1958 e. V.
Nichts holen für die Senioren am 05.03.2023
KSCler überzeugen in Dortmunder U11 Kreisauswahl


Wir wünschen ein frohes neues Jahr 2023
Guten Rutsch ins Jahr 2023 wünscht der Kirchhörder SC 1958 e. V.
⁹
U16 feiert Weihnachten
Unsere U16, hat am vergangenen Mittwoch das ereignisreiche Fußballjahr mit einer tollen Weihnachtsfeier ausklingen lassen. Im Restaurant Kronenstuben, gab es gutes Essen und einige heiße Duelle auf der Kegelbahn. Insgesamt können wir auf eine tolle Zeit im Jahr 2022 zurückblicken und freuen uns auf die Herausforderungen im neuen Jahr 2023.
Wir wünschen euch und euren Familien ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch, in ein gutes und gesundes neues Jahr!
Wir wünschen allen einen schönen 3. Advent
Erneut neue Trainingsanzüge für die E1 – Junioren
Unsere E1 – Junioren können sich erneut über neue Trainingsanzüge freuen. Dank des Sponsorings von EDEKA – AYDIN in Löttringhausen können unsere Jungs jetzt nicht nur sportlich gut vorbereitet in die Rückrunde gehen, sondern glänzen auch mit neuen Anzügen.
Die Mannschaft hat sich heute mit einem Blumenstrauß und einem Foto ganz herzlich, bei dem Firmeninhaber Levent Aydin, bedankt.
U17 sucht weitere Verstärkung
Für die Rückrunde in der Bezirksliga, sucht unsere U17 weitere Spieler des Jahrgangs 2006. Bei Interesse meldet euch bei unserem Coach Denis Serocka (0157 35443957).
HFSM ausgelost
Nach zwei Jahren Pause soll Sie nun stattfinden, die 37. Hallenfußball Stadtmeisterschaft in Dortmund.
Unsere Erste tritt dieses Jahr in der neuen Sporthalle Kreuzstraße in Vorrundengruppe 1 an. Gegner sind der Tus Holzen Sommerberg , SC Husen Kurl , KF Sharri und BSV Fortuna.
U19 – meets Blindenfußball
Am Dienstag absolvierte unsere U19 eine ganz besondere Trainingseinheit, denn zu Gast war kein geringerer als Blindenfußballnationalspieler Daniel Hoß.
„Ich habe mich sehr auf diese Einheit gefreut, denn schon beim ersten Kontakt mit Daniel habe ich gemerkt, wie Lehrreich diese Einheit für unsere Jungs werden wird“, erzählt Co-Trainer Dean Bleul, der dieses Event organisiert hat.
Auch die Spieler haben eine Erfahrung gesammelt, die nicht alltäglich ist.
„Man fühlt sich im ersten Moment sehr hilflos und orientierungslos“, schildert Aussenverteidiger Jason Lammert sein Erlebnis und ergänzt, „durch viel Kommunikation untereinander hat es aber dann besser geklappt, aber so gut wie Daniel wird wohl niemand von uns.“
Ein großes Dankeschön an Daniel und seine Assistentin, die sich die Mühe gemacht haben und uns am Dienstag besucht haben.
Die Jungs haben nun eine neue Erfahrung in Ihren Gepäck und werden mit Sicherheit ein Spiel von Daniel besuchen, um sein Team anzufeuern.
Nochmals lieben Dank und bis bald!
U16 startet erfolgreich in die Saison
Unsere U16 hat einen erfolgreichen Start in die Saison geschafft und rangiert nach 3 Spieltagen auf Platz 3. Mit 2 Siegen gegen BW Alstedde und dne VfR Sölde und einem Unentschieden beim Hörder SC konnten 7 Punkte eingefahren werden und vor allem beide Heimspiele gewonnen werden.
Am nächsten Sonntag geht es dann zum Topspiel gegen Westfalia Huckarde.
2. Spieltag Senioren am 21.08.2022
15:15 KSC I heim gegen SV Horst Emscher
13:00 KSC II heim gegen Vfl Hörde Il
11:00 KSC III auswärts gegen Sf Sölderholz lll
Nach einem verpatztem Saisonstart wollen die erste und zweite Mannschaft daheim punkten. Die dritte Mannschaft spielt mit drei Punkten im Rücken auswärts.
U16 im Trainingslager in Hachen
Die U16 des KSC hat in den letzten Ferientagen ihr Trainingslager im Sport und Tagungszentrum Hachen (Sundern) absolviert. Von Sonntagvormittag bis Dienstagnachmittag wurde auf den hauseigenen Rasenplätzen die anstehende Saison in der KLA vorbereitet. In 3 Tagen standen 7 mehr oder weniger intensive Einheiten im taktischen, sowie konditionellen Bereich auf dem Programm.
Auch zwischen den Einheiten war durch das reichhaltige Freizeitangebot der Hachener einiges geboten. Ob Schwimmbad, Tischtennis, Basketball oder Beachvolleyball, langweilig wurde es nie.
Wir bedanken uns bei den Kollegen in Hachen für die freundliche Atmosphäre und schauen optimistisch in die neue Saison!
Die Saison steht vor der Tür – wir sind bereit
Für die 1. Mannschaft geht es am Sonntag 14.08.2022 zum ersten Saisonspiel nach Hagen zur @spvghagen1911.
Die Hagener stiegen letztes Jahr aus der Westfalenliga ab, haben in ihrer Vorbereitung aber mehr als beachtliche Ergebnisse erzielt. Dies sollte unseren Jungs Warnung genug sein. Zumal wir mit 16 Neuzugängen noch mitten in der Integration und dem Teambuilding stecken. Die Vorbereitung war daher auch eher holprig. Schwache und starke Leistungen boten unsere Jungs in den Turnieren und Freundschaftsspielen.
All das ist am Sonntag vergessen, wenn es um Punkte geht. Haut euch rein Jungs!!!
DjK TUS Körne – KSC 58
So lauten die Paarungen am Sonntag für die Senioren. Am Zippen 15 in 44143 Dortmund treffen sich ab 13 Uhr alle drei Senioren Mannschaften der DjK TUS Körne und unseres Kirchhörder SC.
Um 13 Uhr beginnen die zweiten Mannschaften, gefolgt von den ersten Mannschaften um 15:15 und zum guten Schluss duellieren sich die dritten Mannschaften um 17:15.
U17 sucht Verstärkung
Unsere U 17 (Bezirksliga) sucht weitere Verstärkungen durch Spieler des Jahrgangs 2006. Bei Interesse meldet euch bei unserem Coach Denis Serocka unter der Telefonnummer 0157 35443957.
E3 vertritt Frankreich bei Mini-WM
Die E3 war vom 17.06-19.06 auf Mannschaftsfahrt in Schüttorf und nahm im Rahmen dessen an der traditionellen Mini-WM teil. Als Team Frankreich ging man in eigens angefertigten Shirts an den Start. Es war für alle Jungs eine tolle Erfahrung sich im internationalen Ambiente zu messen.
Das Trainerteam ist stolz auf die Jungs, die bei schweißtreibenden Temperaturen alles gegeben haben.
U15 gewinnt Pfingstturnier beim SV Körne
Am Pfingstmontag nahmen die Jungs um die beiden Trainer Tobias Gebhardt und Luca Henes an dem traditionellen Körner Youth-Cup teil.
In der Gruppenphase traf man auf den VfB Annen, den Bezirksligisten Westfalia Wethmar (jeweils 1:0) und DJK TuS Körne (0:0) und zog somit verdient als Gruppenerster in das Halbfinale ein.
Dort wartete Eintracht Dorstfeld auf uns. Wir zeigten von Beginn an eine sehr gute Leistung und ließen sowohl den Ball als auch den Gegner laufen und gewannen am Ende souverän mit 5:0.
Im anschließenden Finale trafen wir auf den Bezirksligisten vom FC Brünninghausen und gewannen am Ende verdient mit 4:0.
Alles in allem können wir stolz auf unsere Leistung sein! Nach anfänglichen Schwierigkeiten gegen eine gute Mannschaft aus Annen steigerte sich das Team von Spiel zu Spiel und konnte sich somit einen verdienten Turniersieg erspielen!
C2 gewinnt Meisterschaft in der Finalrunde
Blickt man zum Anfang der Sasion zurück ist zu erkennen, dass die Mannschaft eine enorme Entwicklung gemacht hat. Zu Beginn der Saison mussten die Spieler des Jahrgangs 2008 sich erstmal an das Großfeld gewöhnen, was Recht schnell auch kein Problem mehr gewesen ist. Die C2 musste sich auch aneinander gewöhnen, und das Trainerteam die einzelnen Spieler und deren Stärken herausfinden, was man Anfangs auch im Spiel noch merkte. Die Sasion startet in der Findungsrunde ziemlich holprig neben den ersten Siegen mussten auch Niederlagen verkraftet werden. Doch das Team wuchs immer mehr zusammen.
Nachdem dann die Findungsrunde beendet war und man in die einzelnen Final-Gruppen eingeteilt wurde hatten alle ein gemeinsames Ziel vor Augen. Das Team trainierte jede Woche engagiert und fuhr in den ersten 5 Spielen 5 Siege ein. Nach der ersten bitteren 0:2 Niederlage gegen SV Berghofen, rappelte sich die gesamte Mannschaft wieder auf und gewann die darauf folgenden 2 Spiele der Hinrunde souverän, dabei war der 1:12 Auswärtssieg beim VFL Hörde eine Ansage an die Liga. Somit ging die Hinrunde zu Ende und die C2 lag mit 18 Punkten aus 7 Spielen auf Platz 1 mit einem Vorsprung von 2 Punkten auf den SV Berghofen. In der Zeit bis zum Beginn der Rückrunde unternahm das Team auch außerhalb des Trainings Mannschaftsveranstaltungen, die auch dazuführten, dass die Truppe mehr und mehr zusammengewachsen ist. Natürlich gab es auch Rückschläge von Verletzungen, von Kreuzbandriss bis zu Schlüsselbeinbruch und natürlich auch Corona, die es nicht einfacher für alle gemacht hatten.
Die Rückrunde begann dann Auswärts auf Asche in Scharnhorst, dabei gewann die C2 in einem hoch dramatischen Spiel mit 3:4. Auch die darauffolgenden Spiele wurden mit (16:0, 1:6, 2:0) gewonnen bevor es dann wiedereinmal gegen SV Berghofen gehen sollte. Das Spiel begann mit einem Start nach Maß und dem frühen 1:0 nach Ecke, wodurch Dennis Niggemeier in der 3. Spielminute nur einschieben brauchte. Doch in der 7 Spielminute gab der Schiedsrichter glatt Rot für Ben Hassel nach einem Recht körperlich geführten Zweikampf als letzter Mann. Somit musste die C2 auch nun 60 Minuten mit einem Mann weniger spielen. Kurz vor der Halbzeit kam es dann auch noch zu einem Foulelfmeter für Berghofen den aber Moritz Fehr parieren konnte. Am Ende hieß es jedoch 1:1. Damit hatten wir die Meisterschaft selbst in der Hand, durch zwei Punkte Vorsprung auf Berghofen.
Am vorletzten Spieltag konnte die C2 Zuhause schon vorzeitig Meister werden bei einem eigenen Sieg und einem Punktverlust von Berghofen in Sommerberg. Doch in den ersten 10 Minuten lag man 0:2 gegen VFL Hörde zurück. Daraufhin rappelte sich das komplette Team wieder auf und erzielte nach Zwei Toren von Richard Freundlieb in der letzen Minute per Direkt verwandelter Ecke das 2:2. In der zweiten Halbzeit konnte sich Moritz Fehr mit einigen Paraden gegen den Stürmer von Hörde auszeichnen. Die Zeit wurde immer weniger für den Sieg, doch in der 45 Minute fasste sich Maxi Zumbrink ein Herz und zog aus 30 Meter ab und verwandelte durch einen Schuss in den Winkel zum 3:2, daraufhin traf auch noch Tilman Winkelkötter per glücklichen Freistoßtor zum 4:2 Endstand. Nach diesem Sieg war der C2 Platz 1 nicht mehr zu nehmen, weil Berghofen in Sommerberg nicht über ein 3:3 hinaus kam.
Am letzten Spieltag hieß es also einen guten Abschluss gegen Sommerberg hinzukriegen. Nachdem wir (0:1, 1:2, 2:3, 2:4) zur Halbzeit in Führung gegangen sind stand einem Sieg vorerst nichts mehr im Wege doch durch einen Sonntagschuss und einem weiteren Tor von Sommerberg stand es daraufhin 4:4. In den letzten 10 Minuten drehte die C2 jedoch nochmal auf und erzielte durch das 2x Eckballtor durch Philipp von Estroff das 4:5, durch das erkämpfte 4:6 Tor durch Paul Hanswillmenke und das sehenswerte Traumtor von Richard Freundlieb per Freistoß zum 4:7 aus 30 Meter, einen hochverdienten Sieg zur Meisterschaft.
Zum Schluss kann man nur sagen, dass alle Spieler sich in dieser Sasion super entwickelt haben und dass die Mannschaft sehr gut zusammengefunden hat und die Meisterschaft der Erfolg von alle Faktoren ist.
Das Trainerteam (Max Vetter, Adrian Borgdorf und Julian Marx) bedanken sich für eine tolle und erfolgreiche Sasion bei den Eltern, bei der Teambetreuerin Tina Niggemeier und mit einem großen Dankeschön bei Mannschaft.
Nur der KSC!!!
Edeka Neubert & Team als starker Partner
Seit vielen Jahren zählt Edeka Neubert & Team zu unseren starken Partnern. Dies zeigten sie auch wieder in dieser gesamten Saison mit großzügigen Sachspenden.
Wir sagen an dieser Stelle vom Vorstand und allen Mitgliedern nochmals Herzlichen Dank an Edeka Neubert & Team für die nicht immer selbstverständliche Unterstützung.
A2 feiert Aufstieg in die A-Liga
Die A2 des KSC, hatte am Sonntag allen Grund zum feiern. Mit einem Last-Minute Heimsieg gegen die DJK SF Nette wurde der Aufstieg endgültig fix gemacht. Nach gutem Start und früher Führung durch Lennard, verlor man in der Folge den Faden und lud den Gegner ein ums andere mal zu großen Torchancen ein. Die Gäste dankten es den Kirchhörder Jungs und drehten noch vor der Pause das Spiel zu einer 1:2 Führung. In einer intensiven aber auch mit wenig Highlights gespickten Phase nach der Pause kämpften sich die Kirchhörder zurück ins Spiel. Belohnt wurden die Jungs dann durch einen direkt verwandelten Freistoß von Kilian (79.) zum Ausgleich. Die Nachspielzeit brach an, noch 3 Minuten, noch mal alles rein werfen für den Heimsieg. Der KSC bekommt noch mal die eine Gelegenheit. Lennard, eigentlich schon völlig ausgepowert, aktiviert seine letzten Kräfte an der Außenlinie, zieht mit einem letzten Sprint in den Strafraum und sieht den am 5 Meter Raum frei stehenden Julian Kretschmar, der nur einschieben muss… 3:2 Heimsieg… unfassbar. Trainer Ersatzspieler und Zuschauer stürmen den Platz und feiern den hart erkämpften, aber nicht unverdienten Sieg und den Aufstieg!
Herzlichen Glückwunsch und Danke für diese geile Saison und das unglaubliche Finish im letzten Heimspiel!
U17 – Überraschender aber verdienter Hallenstadtmeister 2022
Was war das für ein Samstag. Auf dem Papier waren unsere Jungs als Bezirkslist natürlich auf jedem Zettel, aber intern wussten wir das ganze schon ganz gut einzuschätzen. „Das Endrundenteilnehmerfeld war schon extrem gut aufgestellt“, sagt Stephan Knop und ergänzt: „wir wollten einfach ohne Druck Fußball spielen, das es dann um den Titel gehen würde, daran hat von uns niemand gedacht“, gibt Knop ehrlich zu Protokoll.
Von Spiel zu Spiel steigerten sich die Jungs unserer U17. Die Moral und die Geschlossenheit lebt die Truppe schon mit ihren Trainern das ganze Jahr. Aber dieser unbedingte Wille diesen Titel nach Kirchhörde zu holen, zeichnet die Mannschaft ganz besonders aus! In einem wirklich sehenswerten und spannenden Finale haben die Jungs des KSC einfach das Glück und auch den letzten Biss gehabt den Titel an die Kobbendelle zu holen und somit Geschichte zu schreiben!
„Uns hatte niemand wirklich als Stadtmeister auf dem Zettel, diese Mannschaft mit dieser Elternschaft, hat es im Endeffekt auch verdient Stadtmeister zu werden“, sagt ein überglücklicher Coach Stephan Knop. Und ergänzt: „wir haben so viele Rückschläge einstecken müssen und sind immer wieder zurückgekommen. Ich bin unheimlich Stolz auf meine Truppe und vor allem auch auf meinen „Co-Trainer“ Dean Bleul, der leider beruflich heute diesen Erfolg nicht vor Ort mitfeiern konnte“, so Knop!
Wir freuen uns einen weiteren Stadtmeistertitel in den Reihen des KSC verbuchen zu können und gratulieren den Jungs und dem Trainerteam von ganzem Herzen! Wir sind Stolz auf Euch!
Und zum Schluss…immer weiter! Niemals still stehen…
Spendenaktion für Ukraine-Flüchtlinge
Die G2 hat auf Initiative ihres Coaches Dirk Meister eine Sachspendenaktion für Geflüchtete aus den Kriegsgebieten der Ukraine durchgeführt.
Wir bedanken uns bei allen Spendern und bei Dirk für die Organisation!